Jeder by Crea® Stahlrahmen beginnt mit hochwertigem europäischem Stahl, der über schwedische Lieferanten bezogen wird – wir verarbeiten rund 120 Tonnen pro Jahr. Dieser Stahl wird in unserer Fabrik in Malmö präzisionsgeschnitten, von Hand geschweißt und geschliffen, bevor er mit einer maßgefertigten matten Pulverbeschichtung veredelt wird.
Jeder by Crea® Stahlrahmen beginnt mit hochwertigem europäischem Stahl, der über schwedische Lieferanten bezogen wird – wir verarbeiten rund 120 Tonnen pro Jahr. Dieser Stahl wird in unserer Fabrik in Malmö präzisionsgeschnitten, von Hand geschweißt und geschliffen, bevor er mit einer maßgefertigten matten Pulverbeschichtung veredelt wird.
Stahl – Das Fundament der Stärke
Stahl – Das Fundament der Stärke
Jeder by Crea® Stahlrahmen beginnt mit hochwertigem europäischem Stahl, der über schwedische Lieferanten bezogen wird – wir verarbeiten rund 120 Tonnen pro Jahr. Dieser Stahl wird in unserer Fabrik in Malmö präzisionsgeschnitten, von Hand geschweißt und geschliffen, bevor er mit einer maßgefertigten matten Pulverbeschichtung veredelt wird.
Jeder by Crea® Stahlrahmen beginnt mit hochwertigem europäischem Stahl, der über schwedische Lieferanten bezogen wird – wir verarbeiten rund 120 Tonnen pro Jahr. Dieser Stahl wird in unserer Fabrik in Malmö präzisionsgeschnitten, von Hand geschweißt und geschliffen, bevor er mit einer maßgefertigten matten Pulverbeschichtung veredelt wird.
Der CO₂-Fußabdruck von Stahl
Einmal bezahlt, über die Zeit zurückgewonnen
Einmal bezahlt, über die Zeit zurückgewonnen
Das Schmieden und Herstellen von Stahl ist energieintensiv und mit einem hohen anfänglichen CO₂-Ausstoß verbunden. Doch genau hier macht die Langlebigkeit den Unterschied. Da unsere Rahmen für Jahrzehnte gebaut sind, wird der relative CO₂-Fußabdruck pro Nutzungsjahr sehr gering – besonders im Vergleich zu günstigeren Alternativen, die alle paar Jahre ersetzt werden müssen.
Eine längere Lebensdauer verteilt die anfängliche Umweltbelastung auf viele Jahre der Nutzung und reduziert so den jährlichen Einfluss erheblich. Möbel aus weniger haltbaren Materialien verursachen dagegen bei jedem Erneuerungszyklus neue Emissionen. Wir betrachten pulverbeschichteten Stahl, richtig verarbeitet, als eine langfristige Investition – anfangs ressourcenintensiv, aber über die Zeit äußerst effizient.
Das Schmieden und Herstellen von Stahl ist energieintensiv und mit einem hohen anfänglichen CO₂-Ausstoß verbunden. Doch genau hier macht die Langlebigkeit den Unterschied. Da unsere Rahmen für Jahrzehnte gebaut sind, wird der relative CO₂-Fußabdruck pro Nutzungsjahr sehr gering – besonders im Vergleich zu günstigeren Alternativen, die alle paar Jahre ersetzt werden müssen.
Eine längere Lebensdauer verteilt die anfängliche Umweltbelastung auf viele Jahre der Nutzung und reduziert so den jährlichen Einfluss erheblich. Möbel aus weniger haltbaren Materialien verursachen dagegen bei jedem Erneuerungszyklus neue Emissionen. Wir betrachten pulverbeschichteten Stahl, richtig verarbeitet, als eine langfristige Investition – anfangs ressourcenintensiv, aber über die Zeit äußerst effizient.










